Um die rechtlichen Anforderungen nach BGV A1 § 26 – Anlage 3 erfüllen zu können, müssen in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 %, in sonstigen Betrieben 10 % des anwesenden Personals als Ersthelfer ausgebildet sein. Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, müssen ausgebildete Ersthelfer dieses Seminar vor Ablauf von 24 Monaten nach Besuch ihres Grundlehrgangs oder einer Trainingsmaßnahme besucht haben.
Dauer: 1 Tag(e) Weitere InformationenWerden Sie Brandschutzhelfer in Ihrem Unternehmen! Als Teilnehmer erwerben Sie – entsprechend der gesetzlichen Vorgaben – das notwendige Wissen, um die Brandschutzverantwortlichen in ihrem Unternehmen in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und im Brand- oder Havariefall entsprechend handeln zu können.
Dauer: 1 Tag(e) Weitere Informationen– §22 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII), – §20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ – DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ Sicherheitsbeauftragte unterstützen den Unternehmer oder dessen Vertreter bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Sie überzeugen sich weiterhin vom Vorhandensein und der ordnungsgemäßen Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstungen. Des Weiteren machen sie die Versicherten auf Unfall- und Gesundheitsgefahren aufmerksam. Sicherheitsbeauftragte sind für die innerbetriebliche Prävention unerlässlich und stellen das Bindeglied zwischen dem Unternehmer und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit dar.
Dauer: 2 Tag(e) Weitere InformationenGrundausbildung für Bediener von Mitgänger-Flurförderzeugen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den „Fahrausweis für Geh-Flurförderzeuge“. Sie als aktiver Bediener von Mitgänger-Flurförderzeugen möchten sich nachzuschulen lassen? Bitte sprechen Sie uns über die Option im Buchungsbereich an.
Dauer: 1 Tag(e) Weitere InformationenDieses Seminar macht Sie mit der Anwendung, Wirkungsweise und Pflege der Atemschutzgeräte vertrau und informiert Sie über die Rechte sowie Pflichten von Geräteträgern. Ausgerichtet ist das Seminar auf Personen, welche zum Schutz ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz Atemschutzgeräte tragen. Sie als aktiver Geräteträger möchten die Wiederholungsunterweisung ? Bitte sprechen Sie uns über die Option im Buchungsbereich an.
Dauer: 0.37 Tag(e) Weitere InformationenGabelstapler- Fahrerausbildung nach BGG 925 und BGV D27. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer den „Fahrausweis für Flurförderzeuge. Sie als aktiver Gabelstaplerfahrer möchten sich nachzuschulen lassen? Bitte sprechen Sie uns über die Option im Buchungsbereich an.
Dauer: 2 Tag(e) Weitere InformationenMoislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
info@skillnet-forum.de
Tel: 0451 - 87 92 92 - 40
Fax: 0451 - 87 92 92 - 54